Rund um die Adventszeit gehört ein Besuch am Weihnachtsmarkt dazu wie das Amen zum Gebet. Vielleicht standen Sie aufgrund der zahlreichen Weihnachtsmärkte im ganzen Land …
Österreich
Österreich besteht seit 1922 aus neun Bundesländern, wozu auch Wien gehört, die Stadt ist gleichzeitig auch die Bundeshauptstadt. Österreich hat ungefähr 8,4 Millionen Einwohner. Das Land ist zu mehr als 62 % von den Alpen bedeckt, deshalb ist es auch bei den Bergsteigern, Aktivurlaubern und Naturfreunden so beliebt. Es grenzt an Deutschland, Tschechien, an die Slowakei/Ungarn und an Slowenien/Italien. Im Westen sind die Schweiz und Liechtenstein die Begrenzung. Österreich wird in fünf sogenannte Großlandschaften eingeteilt: Ostalpen, Alten- und Karpatenvorland, Pannonisches Tiefland, Böhmische Masse und Wiener Becken.
Die höchsten Berge in Österreich befinden sich in den Ostalpen und sind alles 3000er Berge. Der Tourismus ist sehr bedeutungsvoll für Österreich, viele Wintersportgebiete, sommerliche Klettertouren und Bergwanderungen sind sehr beliebt. Österreich hat aber auch viel Wasser anzubieten. Im Sommer sind der Neusiedler See und die Kärntner Seen ein beliebter Anziehungspunkt für die Urlauber und Touristen. Am bekanntesten sind wohl der Wörthersee, der Mondsee oder auch der Wolfgangsee. Der Neusiedler See gehört zum UNESCO-Welterbe und grenzt mit einer Seite an Ungarn. Salzburg ist ein weiterer Anziehungspunkt, die Salzburger Festspiele sind ein kultureller Anziehungspunkt. Graz ist nach Wien die zweitgrößte Stadt Österreichs. Fragt man nach der bekanntesten Pflanze in Österreich, wird wohl das Edelweiß genannt. Das bekannteste Tier in der Bergwelt ist wohl die Gams.
Die beliebtesten Wintersportorte in Österreich
Wer seinen nächsten Winterurlaub in Österreich plant, der hat die Qual der Wahl. Denn unzählige tolle Skigebiete werben um die Winterurlauber. Nicht umsonst gilt Österreich …
Kulinarische Reise durch Österreich
Es gibt bekanntlich sehr viele gute Gründe nach Österreich zu reisen. Einer davon ist sicherlich die Gastfreundschaft und die gute Küche. Doch was ist denn …
Schloss Schönbühel – Privatschloss bei Melk an der Donau
Schloss Schönbühel liegt auf einem ca. 40 Meter hohen Felsen unterhalb von Melk an der Donau in der Wachau. Es gehört in die Gemeinde Schönbühel-Aggsbach …
Kitzbühel – Skisport mit Charme und Geschichte
Gut 100 Kilometer von Innsbruck entfernt liegt das wohl bekannteste Wintersportzentrum im nordöstlichen Tirol, Kitzbühl. Nicht nur das alljährlich stattfindende, international besetzte Hahnenkammrennen machte diese …
Salzburger Land – abwechslungsreiche Urlaubsregion
Österreich gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa und sehr viele Urlauber entscheiden sich für einen Aufenthalt im Salzburger Land. Was macht das Salzburger Land …
Linz – Donauperle mit langer Geschichte
Die österreichische Stadt Linz liegt auf beiden Seiten der Donau. Die Stadt mit ihren etwa 190.000 Einwohnern ist drittgrößte Stadt Österreichs. Wie so viele Städte …
Salzkammergut – Urlaub in Österreich am Nordrand der Alpen
Das Salzkammergut bezeichnet einen landschaftlichen und historischen Kulturraum in Österreich am Nordrand der Alpen. Von der Geschichte her ist das Salzkammergut eine oberösterreichische Region um …
Ein beeindruckender Aufenthalt in der Musikhauptstadt Wien
Wien ist die Weltstadt der Musik. Hier spielten bereits Mozart, Haydn und Beethoven, Ringo Star und Elvis Presley auf unzähligen Bühnen. Traten sie persönlich seltener …
Wien – eine der schönsten Städte in Europa
Einen Rundgang durch die Stadt an der Donau sollten Sie am Stephansdom beginnen, einem der Wahrzeichen Wiens. Von dort aus können Sie bequem die bekanntesten …