© Filipebvarela - Fotolia.com

Faro – Entdecke die Schönheit der Algarve

Categories Portugal - Posted on

Gott muss einen besonders guten Tag gehabt haben, als er die Algarve schuf – dieser Ansicht sind nicht nur die Bewohner der portugiesischen Region, auch alle Besucher verlieben sich meist auf den ersten Blick in die Landschaft im Süden von Portugal und besonders in die kleine Stadt Faro, die Hauptstadt der Provinz Algarve.

Die Geschichte von Faro

Im 16. Jahrhundert war Faro eine der wichtigsten Städte an der Küste von Portugal. Aus dieser Zeit stammen auch noch die schönsten Gebäude der Stadt, der Palast des Bischofs und die Kathedrale, das Wahrzeichen von Faro. Ebenfalls sehenswert sind aber auch die vielen Kirchen und die alten Klöster, von denen es noch eine Vielzahl in der Stadt gibt.

Durch die Altstadt von Faro bummeln

Altstadt Faro
Ein Bummel durch die Altstadt von Faro ist ein Muss.
(© Digitalsignal – stock.adobe.com)

Wer durch die Altstadt von Faro bummelt, dem werden die schönen Bürgerhäuser auffallen. Sie haben alle die typischen Balkone mit den filigranen, schmiedeeisernen Gittern, an denen Blumenkästen mit duftenden, bunten Blumen hängen. Besonders die Rue Tenente Valadim mit dem großen Kaufhaus im ehemaligen Palais Valadim ist ideal, wenn man in Faro stilvoll einkaufen gehen will.

Die schönsten Strände rund um Faro

Aber die Hauptstadt der Algarve punktet nicht nur mit einer barocken Altstadt und vielen schönen Baudenkmälern, sondern auch mit einem reizvollen Angebot an Stränden. Die Küste der Algarve ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit, die steil ins Meer fallenden Klippen und die feinsandigen Strände. Einer der beliebtesten Strände in Faro, der von Einwohnern der Stadt und Gästen gleichermaßen frequentiert wird, ist der Praia da Ilho do Faro, der Stadtstrand von Faro. Hier ist der Sand besonders fein und goldgelb, das Wasser ist glasklar und lädt zum Schwimmen und Tauchen ein.

Praia da Barreta ist der Strand einer kleinen, der Küste von Faro vorgelagerten Insel und auch dieser Strand ist einen Besuch wert. Man kann hier geschützt durch die hohen Dünen, ungestört ein Sonnenbad nehmen, oder aber am Abend einen fantastischen Sonnenuntergang genießen.

Beliebte Aktivitäten in Faro

Faro bietet zahlreiche Aktivitäten für Besucher. Man kann die historische Altstadt erkunden, mit ihren engen Gassen und beeindruckenden Bauwerken wie der Kathedrale von Faro. Ein Besuch in der Igreja do Carmo lohnt sich besonders wegen der Kapelle der Knochen. Naturfreunde können den Ria Formosa Naturpark entdecken, ideal zum Wandern, Vogelbeobachten oder Bootsfahrten auf den Lagunen.

Am Hafen werden Bootstouren zu den nahegelegenen Inseln angeboten, wo man an schönen Stränden entspannen kann. Darüber hinaus laden zahlreiche Cafés und Restaurants dazu ein, die lokale Küche mit frischem Fisch und Meeresfrüchten zu genießen. Für Kulturinteressierte gibt es Museen und regelmäßige Veranstaltungen, die das kulturelle Leben Faros bereichern. Insgesamt bietet Faro eine gelungene Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung.

Anreise nach Faro

Die Anreise nach Faro gestaltet sich dank des internationalen Flughafens Aeroporto de Faro (FAO) sehr bequem. Der Flughafen ist gut an viele europäische Großstädte angebunden und wird von zahlreichen Billig- sowie Linienfluggesellschaften bedient. Vom Flughafen gelangen Reisende mit dem Taxi oder dem Bus in etwa 10 bis 15 Minuten ins Stadtzentrum. Für diejenigen, die flexibel sein möchten, empfiehlt sich auch die Anmietung eines Autos direkt am Flughafen.

Alternativ kann man Faro auch mit dem Zug erreichen. Das portugiesische Eisenbahnnetz verbindet Faro mit Lissabon und anderen Städten im Landesinneren. Die Fahrt von Lissabon dauert ungefähr dreieinhalb Stunden und bietet landschaftlich reizvolle Eindrücke entlang der Küste.

Für Autofahrer ist die Anfahrt über die Autobahn A22 empfehlenswert, welche quer durch die Algarve verläuft und gute Verbindungen zu den Nachbarorten herstellt.

Unterkünfte in Faro

In Faro gibt es eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die unterschiedlichste Bedürfnisse und Budgets abdecken:

  • Hotels: Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis zu gemütlichen Boutique-Hotels findet man hier alles. Besonders beliebt sind Hotels in der Nähe der Altstadt oder mit Blick auf den Hafen.
  • Pensionen und Gästehäuser: Wer es persönlicher mag, findet zahlreiche familiengeführte Pensionen mit typisch portugiesischem Flair.
  • Ferienwohnungen und Apartments: Ideal für Familien oder Gruppen, die gern selbst kochen möchten und mehr Unabhängigkeit suchen.
  • Hostels: Für junge Reisende oder Backpacker gibt es mehrere preiswerte Hostels in zentraler Lage.
  • Landhäuser (Quintas): Etwas außerhalb von Faro bieten traditionelle Landhäuser Ruhe und Naturverbundenheit – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt abseits vom Trubel.

Es lohnt sich frühzeitig zu buchen, besonders in den Sommermonaten, da die Unterkünfte dann stark nachgefragt sind.

Beste Reisezeit für Faro

Das Klima in Faro ist mediterran geprägt mit heißen Sommern und milden Wintern:

  • Sommer (Juni bis September): Die Temperaturen liegen oft bei über 30 Grad Celsius, ideal zum Baden an den nahegelegenen Stränden wie Praia de Faro oder Ilha Deserta. Allerdings kann es sehr voll werden und Preise steigen.
  • Frühling (März bis Mai): Angenehme Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad machen diese Zeit perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ohne große Touristenmassen.
  • Herbst (September bis November): Ähnlich angenehm wie im Frühling, das Meer hat noch Badetemperatur, zudem finden verschiedene lokale Feste statt.
  • Winter (Dezember bis Februar): Mild mit Temperaturen um 12 bis 16 Grad Celsius – ideal für Naturliebhaber oder Kulturinteressierte, die ruhige Tage bevorzugen.

Insgesamt gelten Frühling und Herbst als beste Reisezeiten wegen angenehmer Temperaturen kombiniert mit weniger Touristenandrang.

Kulinarische Erlebnisse in Faro

Die Küche der Algarve zeichnet sich durch frische Meeresfrüchte, aromatische Kräuter sowie hochwertige Olivenöle aus. In Faro sollten Besucher unbedingt einige Spezialitäten probieren:

  • Cataplana: Ein traditionelles Eintopfgericht aus Fisch oder Meeresfrüchten, das in einer speziellen kupfernen Pfanne zubereitet wird.
  • Grilled Sardinen (Sardinhas Assadas): Besonders im Sommer sehr beliebt – frisch gegrillte Sardinen serviert mit Salat oder Kartoffeln.
  • Percebes (Entenmuscheln): Eine Delikatesse an der Algarve; sie sehen ungewöhnlich aus aber ihr Geschmack überzeugt Liebhaber von Meeresfrüchten sofort.
  • Arroz de Marisco: Ein würziges Reisgericht ähnlich einem Risotto mit verschiedenen Meeresfrüchten.
  • Pastéis de Nata: Obwohl ursprünglich aus Lissabon stammend, bekommt man diese köstlichen Blätterteigtörtchen auch in vielen Cafés in Faro.

Neben Restaurants gibt es zahlreiche kleine Tavernen („Tascas“) wo man authentische portugiesische Gerichte zu moderaten Preisen genießen kann. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten – probieren Sie regionale Weine aus der Algarve!

Hafen Faro
Vom Hafen in Faro aus kann man Bootstouren machen.
(© Matyas Rehak – stock.adobe.com)

Weitere Tipps für Ihren Aufenthalt

  • Besuchen Sie unbedingt die historische Altstadt Faros mit ihren verwinkelten Gassen, dem imposanten Bischofspalast sowie der Kathedrale Sé.
  • Machen Sie einen Ausflug zur Ria Formosa Lagune – ein Naturschutzgebiet mit vielfältiger Vogelwelt und schönen Wanderwegen.
  • Nutzen Sie Fähren für Tagesausflüge auf umliegende Inseln wie Ilha Deserta oder Ilha do Farol.
  • Erkunden Sie lokale Märkte wie den Mercado Municipal de Faro für frische Produkte und handwerkliche Souvenirs.
  • Wer gerne aktiv unterwegs ist, kann hervorragend Radfahren oder Golf spielen in unmittelbarer Umgebung Faros.

Schreibe einen Kommentar